Schweden-Urlaub

Schweden - das Land der Elche, Mittsommer und Lebensfreude

Du träumst von einem Urlaub in Schweden? Von unberührter Natur, glasklaren Seen und vielleicht einer Begegnung mit Elchen? Ein Besuch in Vimmerby der Heimatstätte von Astrid Lindgren und ihren berühmten Geschichten wie Pipi Langstrumpf & Co. lassen Kindheitsträume wieder wach werden.

Oder möchtest Du im Winter die Magie des Nordens erleben – mit Polarlichtern, verschneiten Landschaften und Rentieren in freier Wildbahn?

Ob romantische Winterabenteuer mit Husky-Touren, ein stimmungsvolles Weihnachtsfest unter Nordlichtern am Himmel, ein exklusiver Sommerurlaub im Designer-Baumhaus in der unberührten Natur Schwedisch-Lapplands oder auf der Sonneninsel Gotland – Schweden überrascht zu jeder Jahreszeit mit authentischen und außergewöhnlichen Erlebnissen.

Wir beraten Dich gerne persönlich und gestalte Deine Schwedenreise mit viel Liebe zum Detail – individuell, hochwertig und
nach Deinen Wünschen.

>> Jetzt Reiseanfrage stellen!

Wann möchtest Du reisen?

Typisch schwedisch​

Temperaturen in Schweden​

Der Sommer in Schweden ist mild bis warm. Im Norden erreichen die Temperaturen meist nicht mehr als 20 Grad. In Mittel- und Südschweden liegen die Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad in manchen südlichen Regionen kann das Thermometer auch mal bis auf 30 Grad klettern.
Der Winter in Schweden ist sehr unterschiedlich. In Lappland ist der Winter sehr lang und streng. Es kann bis zu -40 Grad kalt werden.
In Südschweden ähneln die Temperaturen derer in Deutschland.

Schwedischer Lifestyle - die Fika....​

ist ein typisch schwedischer Lifestyle und für die Schweden ein wichtiger Tagesbestandteil. Du unterbrichst deine Tätigkeit, um Dich mit Freunden zu einer Kaffeepause, meist mit Gebäck, zum Plaudern und Austauschen zu treffen.

Landkarte Schweden | Pieper Erlebnisreisen

Mittsommer in Schweden

wird in Schweden Midsommar genannt. Die Sommersonnenwende ist am 21. Juni und wird hier in Schweden am Samstag zwischen dem 20. und 26. Juni mit dem  beliebten Mittsommerfest mit Familie und Freunden bunt und ausgelassen gefeiert.

Elche in Schweden​

haben eine imposante Größe von einer Schulterhöhe bis zu 2,30 m und einer Länge bis zu 3m. Du findet sie nahezu in ganz Schweden, außer auf Gotland. Um Elche zu sehen, kannst Du entweder in einem der vielen Elchparks gehen oder auf einer organisierten Elchbeobachtungsfahrt.
Elche in freier Wildbahn halten sich gerne auf entlegene Waldwege, auf offenen Flächen und Rodungen auf. Mit etwas Geduld und Ruhe kannst Du die Elche in der freien Natur beobachten.

Beliebte Winterreisen in Schweden

Beliebte Sommerreisen in Schweden

Warum sich ein Urlaub in Schweden lohnt

Luftaufnahme Stockholm - Südschweden Rundreise | Pieper Erlebnisreisen

Süd-, Mittel oder Nordschweden: Wo ist es am schönsten?

Südschweden – sanfte Küsten und lebendige Städte
Schwedens Süden beeindruckt mit seiner abwechslungsreichen Landschaft, langen Sandstränden und malerischen Küstenorten. Die Region Skåne, rund um die charmante Stadt Malmö, ist bekannt für ihre offene Atmosphäre, hübschen Fachwerkhäuser und weiten Felder. Die Ostseeküste lädt zum Radfahren, Wandern und Entspannen ein. Auch die Insel Gotland ist ein Highlight im Süden – mit rauer Küstenlandschaft, dem mittelalterlichen Städtchen Visby und ganz eigenem Inselflair.

Mittelschweden – zwischen Kultur und Natur
Im Herzen des Landes liegt Stockholm, die elegante Hauptstadt Schwedens. Umgeben von Wasser und Schäreninseln bietet sie eine perfekte Mischung aus urbanem Flair und Natur. Auch im Umland findest Du Seen, Wälder und gemütliche Orte wie Uppsala oder das romantische Dalarna. Mittelschweden ist ideal für alle, die Kultur, Geschichte und Outdoor-Erlebnisse verbinden möchten.

Nordschweden – wilde Weite und echte Stille
Je weiter Du Richtung Norden reist, desto ursprünglicher wird die Landschaft. Nordschweden begeistert mit endlosen Wäldern, Rentieren, Polarlichtern und der Mitternachtssonne. Besonders Lappland zieht Naturfreunde, Abenteurer und Ruhesuchende an. Hier findest Du eine ganz besondere Atmosphäre , die es so nur in der Weite des Nordens gibt.

>> Gerne beraten wir Dich bei Deiner nächsten Schwedenreise

Schwedisch Lappland

Unberührte Natur und endlose Weite
Schwedisch Lappland liegt im äußersten Norden des Landes und zählt zu den ursprünglichsten Regionen Europas. Hier erwarten Dich weite Tundralandschaften, dichte Wälder, klare Flüsse und schneebedeckte Berge. Die Natur ist allgegenwärtig – und fast überall menschenleer. Wer Ruhe, Wildnis und intensive Naturerlebnisse sucht, ist hier genau richtig. Im Sommer blüht die Landschaft unter der Mitternachtssonne auf, im Winter wird sie zum schwedischen Winterzauber.

Erlebnisse jenseits des Alltags
In Lappland kannst Du tief eintauchen in das, was Schweden so besonders macht: Polarlichter beobachten, mit Huskys durch den Schnee gleiten oder im traditionellen Samizelt (Kota) am Feuer sitzen. Auch Aktivitäten wie Schneeschuhwandern, Eisangeln oder eine Tour mit dem Motorschlitten machen Deinen Aufenthalt unvergesslich. Im Sommer bieten Wanderwege wie der Kungsleden spektakuläre Ausblicke über wilde Täler und hohe Fjälls.

Kultur und Begegnung mit den Samen
Lappland ist nicht nur Natur, sondern auch Heimat der indigenen Samen. Ihre Kultur, Sprache und Lebensweise prägen die Region bis heute. Du kannst Rentierfarmen besuchen, handgefertigte Kunst bestaunen oder an traditionellen Festen teilnehmen – eine besondere Gelegenheit, die nordische Seele Schwedens hautnah zu erleben.

>> Jetzt Lappland-Reise buchen

Elchbeobachtungen | Pieper Erlebnisreisen

Elche in Schweden - majestätische Tiere

Der König der Wälder
Elche sind das wohl bekannteste Wildtier Schwedens – groß, majestätisch und tief mit der Natur des Landes verbunden. Mit ihrem massiven Geweih und dem ruhigen Wesen wirken sie fast wie aus einer anderen Zeit. Besonders in waldreichen Regionen wie Småland, Värmland oder Dalarna hast Du gute Chancen, Elche in freier Wildbahn zu entdecken – am besten in den frühen Morgen- oder Abendstunden. Am besten buchst Du hierzu eine geführte Elchsafari, in der Dich ein Guide zu den besten Spots bringt.

Begegnung in freier Natur oder im Elchpark
Eine Elchbegegnung in freier Natur bleibt ein unvergesslicher Moment – still, respektvoll und voller Staunen. In Schweden gehören Elche einfach dazu – und machen jede Reise ein Stück wilder und echter. Wer den Tieren besonders nah kommen möchte, kann einen der vielen Elchparks besuchen, die in ganz Schweden verteilt sind. Dort erfährst Du auch viel Wissenswertes über die Lebensweise und das Verhalten der Tiere.

>> Hier Deine Elchsafari buchen

Ganz besonders: Mitternachtssonne & Polarlichter

Magie der Mitternachtssonne
In den Sommermonaten erlebst Du in Nordschweden ein besonderes Naturphänomen: die Mitternachtssonne. Nördlich des Polarkreises geht die Sonne wochenlang nicht unter – stattdessen taucht sie die Landschaft in ein weiches, goldenes Licht. Du kannst um Mitternacht wandern, paddeln oder einfach am See sitzen und die stille Schönheit genießen. Es ist eine Zeit voller Energie und Weite, in der der Tag scheinbar nie endet. Mit Mittsommer haben die Schweden rund um den 21. Juni ein ganz besonderes Fest, das den längsten Tag im Jahr feiert.

Tanz der Polarlichter
Im Winter zeigt sich die andere Seite der Naturmagie: die Polarlichter, auch Aurora Borealis genannt. Wenn der Himmel klar ist und die Nächte lang, tanzen grüne, violette und rote Lichter über den Himmel. Besonders gut siehst Du sie in Schwedisch Lappland, fernab von künstlichem Licht. Die Begegnung mit diesem Naturwunder ist still, kraftvoll – und unvergesslich.

>> Buche jetzt Deine Polarlichter-Reise

Häufige Fragen zum Schweden-Urlaub:

Die beste Reisezeit für Schweden hängt ganz davon ab, was Du erleben möchtest. Im Sommer, von Juni bis August, erwarten Dich lange Tage, milde Temperaturen und jede Menge Naturerlebnisse – perfekt zum Wandern, Kanufahren oder für den Besuch der Schäreninseln. Magst Du Schnee, Polarlichter und Winterabenteuer, sind die Monate Dezember bis März ideal. Dann verwandelt sich der Norden Schwedens in ein echtes Wintermärchen mit Huskytouren, Rentieren und verschneiten Wäldern.

>> Jetzt Schweden-Urlaub buchen

Wo es in Schweden am schönsten ist, kommt ganz auf Deine Vorlieben an – Schweden hat viele wunderschöne Ecken! Im Süden locken charmante Städte wie Malmö und die idyllische Schärenküste bei Göteborg. In der Mitte erwarten Dich Seenlandschaften, Wälder und das romantische Dalarna. Der hohe Norden begeistert mit unberührter Natur, Nordlichtern und echter Wildnis. Besonders magisch ist auch die Region rund um den Höga Kusten – perfekt für alle, die Natur und Ruhe suchen.

>> Wir helfen Dir Die schönsten Orte in Schweden zu besuchen

Schweden ist ein sehr sicheres und gut organisiertes Reiseland, doch es gibt ein paar Dinge, die man wissen sollte, um die Reise noch angenehmer zu gestalten:

  1. Jedermannsrecht (Allemansrätten): In Schweden darfst Du Dich frei in der Natur bewegen – wandern, zelten und Beeren oder Pilze sammeln ist erlaubt, solange du Rücksicht auf Natur und Eigentümer nimmst. Wichtig: Kein Müll, kein Lärm, keine Schäden!

  2. Bezahlen mit Karte: Bargeld wird in Schweden kaum noch genutzt. Selbst kleine Beträge im Café oder auf dem Markt werden meist mit Karte oder Mobile Payment (z. B. „Swish“) bezahlt.

  3. Alkohol kaufen: Alkoholische Getränke mit mehr als 3,5 % Alkoholgehalt gibt es nur im staatlichen Geschäft „Systembolaget“. Diese haben begrenzte Öffnungszeiten, besonders am Wochenende.

  4. Verkehr und Tempolimits: Auch auf Landstraßen gelten strenge Geschwindigkeitskontrollen. Elche können in manchen Regionen über die Straße laufen – also immer aufmerksam fahren!

  5. Rücksicht und Ruhe: Die Schweden legen großen Wert auf persönliche Freiheit und Rücksichtnahme. Lautes Verhalten, vor allem abends, wird oft als unhöflich empfunden.

  6. Reisezeit und Kleidung: Das Wetter kann wechselhaft sein – auch im Sommer. Zwiebellook und gute Regenkleidung sind empfehlenswert, besonders bei Outdoor-Aktivitäten.

  7. Sprache: Die meisten Schweden sprechen sehr gut Englisch, vor allem in Städten und touristischen Regionen. Ein paar schwedische Begriffe wie „Hej“ (Hallo) oder „Tack“ (Danke) kommen aber immer gut an!


Ein Urlaub in Schweden gilt oft als eher kostenintensiv – vor allem, wenn Du in schicken Hotels und guten Ferienhäusern übernachtest. Für gut ausgestattete Unterkünfte solltest Du mit etwa 80 bis 150 Euro pro Nacht rechnen, je nach Lage und Saison. Besonders beliebte Regionen wie die Schärenküste, Dalarna oder Lappland können mehr kosten, insbesondere bei ausgesuchten Unterkünften wie z. B. Glasiglus, Baumhäuser etc.
Auch Lebensmittel und Restaurantbesuche liegen preislich etwas über dem mitteleuropäischen Durchschnitt. Insgesamt braucht man für einen Schweden-Urlaub ein größeres Budget. Dafür bietet das Land aber außergewöhnliche Naturerlebnisse und ein hohes Maß an Qualität und Ruhe.

>> Wir helfen Dir deinen perfekten Schweden-Urlaub zu planen

Kundenstimmen

5/5
Britta hat uns bei der Planung unserer 3-wöchigen Schweden-Rundreise geholfen. Sie hat uns wunderschöne Ferienhäuser ausgesucht, auf die wir selbst niemals gekommen wären. Und so war die Planung viel entspannter als sonst. Das absolute Highlight war das Baumhaus direkt am Fluss Ume in Nordschweden. In den sogenannten Vogelnestern hatten wir einen herrlichen Blick über den Fluss und konnten von hieraus direkt ins Kanu steigen oder unsere Wanderung starten - es war einfach nur herrlich!
Kundin-Schweden-Sommerreise_Lisa-Stober_Pieper-Erlebnisreisen
Lisa Stober

Reiseanfrage Schweden Urlaub

Reiseanfrage Schweden Urlaub

Deine Reiseberaterin Britta Pieper

Reiseleiterin Britta Pieper - Pieper Erlebnisreisen
Reiseleiterin Britta Pieper

Das Reisen lag Britta schon immer im Blut – so war ihre Berufswahl für sie schnell klar – als Reiseverkehrskauffrau wollte sie anderen Menschen helfen, Ihre Reisewünsche zu verwirklichen. 

Nun ist sie seit knapp 30 Jahren in der Reise- und Veranstaltungsbranche tätig.

Ihr Fokus: Naturnahe Reisen – Besonders reizvoll und authentisch empfindet sie die skandinavischen Länder für diese Art des Reisens.

Gerne plant sie Deine nächste Finnland-Reise!

Reiseleiterin Britta Pieper - Pieper Erlebnisreisen
Reiseberaterin Britta Pieper
Skandinavien PUR! WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner