Floß bauen mit Anleitung

Baue dein eigenes Floß in Schweden

Eine Floßfahrt, die ist lustig, eine Floßfahrt, die ist schön….

Ja, schon, aber hier wird das Floß erst einmal eigenhändig selber gebaut, bevor die Floßfahrt losgeht!
Unter fachlicher Anleitung wird das Floß in zwei bis drei Stunden zusammengebaut. Es werden Holzstämme geschleppt und zusammengezurrt bis das “Traumschiff” fertig ist. Jetzt kann die Fahrt losgehen. Flussabwärts auf der Ume.
Wer einfach nur die Floßfahrt genießen möchte, ohne es selber bauen zu müssen, kann dies natürlich auch tun.

Preis: ab 125 €*/ pro Erwachsener
Kinder zwischen 4-15 Jahren erhalten 50 % Ermäßigung

Eindrücke vom Floßbauen in Schweden

Varianten der Tour mit Flossbau

Die Tour mit Floßbau kannst du entweder als Tagestour buchen oder als mehrtägige Variante mit Übernachtungsmöglichkeiten. Gerne Beraten wir dich zu der für dich passenden Variante.

Flossfahrt mit eigenem Floss

Tagesausflug "Floßbau"

Ablauf

Flossbau mit einer entspannten Floßfahrt auf dem Fluss Ume.
Nach dem Flossbau, unter Anleitung eines erfahrenen Guides, schippert Ihr gemütlich den Fluss Ume flussabwärts hinunter. Am Ziel angekommen, zerlegt Ihr das Floß eigenständig. Danach werdet Ihr von einem Minibus wieder zurück in die Unterkunft gebracht.

Dauer: 08:00 – 19:00

Was beinhaltet die Tagestour Floßbau?

  • Ganztagesausflug auf dem Fluss Ume
  • 2-3- Stunden Floßbau mit Guide
  • Rafting auf dem Fluss ohne Führer
  • Flossabbau im Ziel ohne Guide
  • Transfer im Minibus zurück zur Unterkunft
  • Floßausrüstung: Baumstämme, Seile, Paddel, Stör und einen Hilfsmotor
  • Basisbox Floß: laminierte Karte, Rettungsring, Erste-Hilfe-Kasten, Streichhölzer und Eimer zum Anfeuern, Müllsack

Preis: ab 125 €*/ pro Erwachsener Kinder zwischen 4-15 Jahren erhalten 50 % Ermäßigung | Studenten erhalten 10 % Rabatt

2-tägige Flosstour mit Flossbau

Ablauf

Floßfahrt mit Übernachtung
Am ersten Tag baut Ihr unter Anleitung eines erfahrenen Guides das Floß zusammen. Dann geht die Reise los – gemütlich flussabwärts.
Auf halber Strecke gibt es einen fantastischen kleinen Campingplatz, wo Ihr Eure Zelte aufschlagen oder alternativ in den originellen Hängemattenzelten übernachten könnt. Wer möchte, bleibt die Nacht auf dem Floß. Den Abend bei einem knisternden Lagerfeuer ausklingen lassen und dabei in die traumhafte Natur schauen – das hat schon was!
Am nächsten Tag, nach einem stärkenden Frühstück geht die Tour weiter bis zum Zielort “Ottonträsk”. Dort zerlegt Ihr eigenständig das Floß in seine Einzelteile. Danach werdet Ihr von einem Minibus wieder zurück zur Unterkunft gebracht.

Dauer: 11.00 Uhr (Tag 1) – ca. 13.00/14.00 Uhr (Tag 2)

Was beinhaltet die 2-tägige Floßfahrt?

Die Tour beinhaltet

  • Zweitägige Fahrt auf dem Fluss Ume
  • 2-3- Stunden Floßbau mit Guide
  • Rafting auf dem Fluss ohne Führer
  • je nach Wunsch kann ein Hängemattenzelt in den Bäumen gebucht werden oder ein normales Zelt für den Boden. Du kannst auch Dein eigenes Zelt mitnehmen. Auch Schlafsäcke, Decken, Trangia-Sturmküchen und Küchengeräte können gemietet werden.
  • Flossabbau im Ziel ohne Guide
  • Transfer im Minibus zurück zur Unterkunft
  • Schwimmausrüstung: Baumstämme, Seile, Paddel, Stör und einen Hilfsmotor
  • Basisbox Floß: laminierte Karte, Rettungsring, Erste-Hilfe-Kasten, Streichhölzer und Eimer zum Anfeuern, Müllsack

Preis: ab 150 €*/ pro Erwachsener Kinder zwischen 4-15 Jahren erhalten 50 % Ermäßigung | Studenten erhalten 10 % Rabatt

8-tägige Flosstour mit Flossbau

Ablauf

1. Tag (Freitag): Ankommen und Einchecken in einer der Unterkünfte (Vogelnest, Hütte oder Eco-Hotel). Am Abend trifft sich der Guide mit Euch. Ihr bekommt die Ausrüstung und erste Informationen zum Flossbau und zur bevorstehenden Flossfahrt.
2. – 7. Tag: Samstagmorgen erfolgt der Transfer flussaufwärts zur Ausgangsposition. Hier baut Ihr gemeinsam mit dem Guide das Floss. Ihr bekommt noch einmal eine genaue Anweisung in alles Wichtige, was Ihr für Eure Fahrt benötigt. Wahlweise schlaft Ihr am Ufer in Zelten oder auf dirket auf dem Floss.
Tag 7 (Donnerstag): Euer Ziel, Ottonträsk, ist erreicht. Hier zerlegt Ihr das Floß selbständig in seine Einzelteile. Danach werdet Ihr mit einem Minibus wieder zurück zur Unterkunft gebracht, wo Ihr noch eine weitere Nacht in der gewählten Unterkunft verbringt.
Tag 8 (Freitag): Frühstück

Dauer: Freitag 17.00 Uhr – Donnerstag

Preis: ab 340 €*/ pro Erwachsener
Kinder zwischen 4-15 Jahren erhalten 50 % Ermäßigung | Studenten erhalten 10 % Rabatt

Was beinhaltet die 2-tägige Floßfahrt?

Die Tour beinhaltet

  • 5-tägige Fahrt auf dem Fluss Ume
  • 2 Übernachtungen in der gewählten Unterkunft inkl. Frühstück
  • 2-3- Stunden Floßbau mit Guide
  • Rafting auf dem Fluss ohne Führer
  • Flossabbau im Ziel ohne Guide
  • Transfer im Minibus zum Startpunkt und vom Ziel zurück zur Unterkunft
  • Schwimmausrüstung: Baumstämme, Seile, Paddel, Stör, Plane und ein Hilfsmotor
  • Basisbox Floß: laminierte Karte, Rettungsring, Erste-Hilfe-Kasten, Streichhölzer und Eimer zum Anfeuern, Müllsack

Optional kannst Du alle notwendigen Dinge wie Lebensmittelbox Sturmküche und Kochausstattung, Zelt, Schlafsack und Isomatte zusätzlich anmieten.

Flossfahrt mit fertigem Floß

Für die gemütliche Floßfahrt, ohne Floßbau, stehen fertige Floße zur Verfügung.

Dauer: 3 Stunden 

Allgemeine Voraussetzungen:

  • Alle Teilnehmer der Floßfahrt müssen schwimmen können!
  • Mindestens zwei Erwachsene pro Floß
Preis: ab 50 €*/ pro Erwachsener
Kinder zwischen 5-15 Jahren erhalten 50 % Ermäßigung | Studenten erhalten 10 % Rabatt

*Die Preise sind abhängig von der Teilnehmerzahl. Je mehr Teilnehmer, desto günstiger wird der Pro-Kopf Preis.
Die Touren können auf Anfrage auch mit einem deutschsprachigen Guide durchgeführt werden.

anfrage Floßfahrt

Wer plant deine Floßfahrt in Schweden?

Deine Reiseberaterin Britta Pieper

Reiseleiterin Britta Pieper - Pieper Erlebnisreisen
Reiseleiterin Britta Pieper

Das Reisen lag Britta schon immer im Blut – so war ihre Berufswahl für sie schnell klar – als Reiseverkehrskauffrau wollte sie anderen Menschen helfen, Ihre Reisewünsche zu verwirklichen. 

Nun ist sie seit knapp 30 Jahren in der Reise- und Veranstaltungsbranche tätig.

Ihr Fokus: Naturnahe Reisen – Besonders reizvoll und authentisch empfindet sie die skandinavischen Länder für diese Art des Reisens.

Gerne plant sie Deine nächste Schweden-Reise inklusive Aktivitäten!

Reiseleiterin Britta Pieper - Pieper Erlebnisreisen
Reiseberaterin Britta Pieper
Skandinavien PUR!WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner